AG Neovo ER-191 Manuel d'utilisateur

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel d'utilisateur pour Téléviseurs et moniteurs AG Neovo ER-191. ATMOS Scope (GA-de) - ATMOS MedizinTechnik Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer

Résumé du contenu

Page 1 - ATMOS Scope Basic

ATMOS ScopeATMOS Scope Basic REF 950.0300.AREF 950.0330.ATPA191-158-1112-00_K2014-07 Index: 18GebrauchsanweisungDeutsch

Page 2

103.6 Montage/ErstinstallationNotwendige Zusatzgeräte: Monitor gemäß Medizinprodukte-Richtlinie 93/42/EWG.Empfehlung Monitorgröße:In Verbindung mit

Page 3 - 1.0 Einleitung

11 Doppelklick auf System, Reiter Hardware wählen und Geräte-Manager aufrufen. Unter Geräte-Manager auf + Audio-, Video- und Gamecontroller klicken

Page 4 - 1.0 Einleitung

12 Der ATMOS Scope-Treiber wird als USB2820-Device eingetragen. Sollte das nicht der Fall sein, unter Eigenschaften -> Treiber-> Aktualis

Page 5

13Bild 10Bild 11 Wichtig ist hier Wechselmedien durchsuchen zu markieren und Weiter betätigen.3.0 Aufstellung und Inbetriebnahme

Page 6 - 2.0 Sicherheitshinweise

143.0 Aufstellung und InbetriebnahmeBild 12 Der Treiber wird installiert. Nach Abschluss Fertig stellen drücken.Bild 13

Page 7 - 3.1 Übersicht

15Daraufhin erfolgt die Aufforderung den PC neu zu starten. PC neu starten. Die Installation ist damit beendet. Installations-CD aus dem Laufwerk

Page 8

163.0 Aufstellung und InbetriebnahmeStroboskop ATMOS Strobo 21 LED anschließen (optional) ATMOS Strobo 21 LED mittels Stroboskopkabel mit d

Page 9 - 3.4 Übersicht Kabel

173.0 Aufstellung und Inbetriebnahme3.7 PrüfungenDas Endoskopbild muss bei entsprechender Arbeitsdistanz (siehe Technische Daten) scharf, hell und

Page 10 - 3.6 Montage/Erstinstallation

183.0 Aufstellung und InbetriebnahmeÜberprüfung des Abwinklungsmechanismus Langsam den Abwinklungshebel (Bild 1) betätigen, um die Funkti

Page 11

194.0 Bedienung4.1 Gebrauch/Betrieb Das System mit größter Sorgfalt behandeln, da es empfindliche optische, mechanische und elektronische Komponenten

Page 12

2 InhaltWeitere Informationen, Zubehör, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile können angefordert werden bei:ATMOSMedizinTechnik GmbH & Co. KGLudwi

Page 13

204.0 BedienungSteuereinheit FeineinstellungenGenerell muss das Produkt nicht konfiguriert werden. Optional können jedoch Feineinstellungen vorgenomme

Page 14

214.0 Bedienung4.2 Demontage Aus der Mikrofonschnittstelle ziehen und das ATMOS Scope reinigen (siehe Kapitel Reinigung und Desinfektion).

Page 15

22 5.0 Reinigungs- und Pflegehinweise5.1 Allgemeine HinweiseNationale gesetzliche Vorschriften, nationale und internationale Normen und Rich

Page 16

235.0 Reinigungs- und Pfl egehinweiseReinigung/Desinfektion Das Produkt darf keinesfalls im Ultraschall gereinigt und/oder desinfiziert werden. Vo

Page 17 - 3.7 Prüfungen

24Manuelle Reinigung mit Tauchdesinfektion und Reinigung mit BürstePhase Schritt T (°C/°F) t (min) Konz. (%) Wasserqualität ChemieI Reinigung34-45/9

Page 18

255.0 Reinigungs- und Pfl egehinweisePhase III Produkt vollständig in die Desinfektionslösung eintauchen/einlegen. Dabei darauf achten, dass alle

Page 19 - 4.0 Bedienung

265.0 Reinigungs- und Pfl egehinweise5.3 Maschinelle Reinigung und DesinfektionHinweise zur maschinellen ReinigungNach maschineller Reinigung/

Page 20

275.0 Reinigungs- und Pfl egehinweise5.4 Sterilisation5.4.1 Allgemeine Hinweise Produkt nicht autoklavieren. Vor der Sterilisation sicherste

Page 21

285.0 Reinigungs- und Pfl egehinweiseMaterialverträglichkeitsfreigaben existieren für:Niedertemperatur-Plasma-Sterilisation (NTP) STERRAD® 50 (Adv

Page 22 - 5.1 Allgemeine Hinweise

296.0 Wartung und ServiceSicherungswechsel Vor dem Sicherungswechsel Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen. Oberen und unteren Riegel in de

Page 23

31.0 Einleitung1.1 Hinweise zur GebrauchsanweisungDiese Gebrauchsanweisung enthält wichtige Hinweise, wie Sie das ATMOS Scope sicher, sach-gerecht

Page 24

307.0 Behebung von FunktionsstörungenProblem Mögliche Ursache BehebungBild trübGlasächen verschmutztGlasächen reinigen gemäß KapitelReinigungs- und

Page 25

318.0 Zubehör und ErsatzteileBezeichnung REFATMOS Strobo 21 LED 507.4700.0ATMOS Cam auf AnfrageATMOSoft HNO 21ATMOSoft HNO 31ATMOSoft HNO 41700.003

Page 26

328.0 Zubehör und ErsatzteileBezeichnung REFSilikonschlauch für Dichtigkeitstester auf AnfrageHinweisschild zur Aufbereitung mit Druckausgleichskap

Page 27 - 5.4.2 Sterilisationsverfahren

339.0 Technische DatenATMOS ScopeAbmessungen Steuereinheit: 277 x 60 x 268 mm (B x H x T) Netzteil: Netzspannung 115 - 230 V AC, max.

Page 28

34● Das ATMOS Scope beinhaltet keine Gefahrengüter.● Das Gehäusematerial ist voll recyclingfähig.● Gerät und Zubehör sind vor der Entsorgung zu dekont

Page 29 - 6.0 Wartung und Service

3511.0 Hinweise zur EMV11.1 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendungen Das ATMOS Scope ist für den Betrieb in einer wie un

Page 30

3611.0 Hinweise zur EMV11.3 Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit Das ATMOS Scope ist für den Betrieb in der unten

Page 31 - Zubehör und Ersatzteile

3711.0 Hinweise zur EMV11.4 Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem ATMOS ScopeANMER

Page 32

38 Für Ihre Notizen

Page 34 - 10.0 Entsorgung

41.2 ZweckbestimmungName ATMOS® Scope / ATMOS® Scope BasicHauptfunktion Der Einsatz des ATMOS® Scope / ATMOS® Scope Basic ist bei Endoskopi

Page 35 - 11.0 Hinweise zur EMV

MedizinTechnikAllgemeine GeschäftsbedingungenDieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverlmungen und E

Page 36

51.4 Erklärung der Bildzeichen1.0 Einleitung!! ●→ clickclickBildzeichen in dieser GebrauchsanweisungWarnung, besonders sorgfältig beachtenAbkürz

Page 37

62.0 Sicherheitshinweise!Wichtige Sicherheitshinweise Die Bedienung darf nur gemäß dieser Gebrauchsan- weisung erfolgen. Werden Anweisungen, Warnhi

Page 38 - Für Ihre Notizen

73.0 Aufstellung und Inbetriebnahme3.1 Übersicht12345678109 113 Abwinklungshebel Stecker Druckausgleichsventil mit Staubschutzkappe Steck

Page 39

83.0 Aufstellung und Inbetriebnahme3.2 Frontansicht ATMOS Scope Steuereinheit Anschluss für Verbindungskabel EIN/AUS-SchalterBild 2131463.3 Rü

Page 40 - MedizinTechnik

93.4 Übersicht Kabel BNC Videokabel Remote Kabel USB 2.0 Kabel Stroboskopkabel (optional) NetzkabelBild 43.0 Aufstellung und Inbetri

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire